


Jacky und unser Zitronenfalter
Meine ersten 2 Vögel waren junge Rotkehlchen, sie sind von einem Kater aus dem Nest geholt worden. Ich zog die 2 groß und konnte sie später auswildern.

Hallo, ist jemand zu Hause?
Kurz darauf nahm ich einen fetten Wellensittich namens Aldo auf, der aufgrund dessen nicht mehr fliegen konnte und sich kaum noch bewegte. Nach wenigen Wochen Flugtraining konnte er er wenigstens wieder fliegen. Wäre er in dem kleinen Käfig geblieben, hätte er keine 3 Wochen mehr gelebt.

Babyvögel
Aldo war sehr still und allein, so kam Luna dazu.

Meinen dritten Wellensittich (Zitronenfalter) brachte mein Nachbar im Winter, er fand ihn im Garten, er war völlig verklammt, aber die Heizung hat ihm wieder fit gemacht
Er wurde wieder völlig mobil.


Ihn habe ich mit der Hand aufgezogen.
Püppi wurde auch bei uns abgegeben, sie vertrug sich gar nicht mit meinen anderen Wellis. Sie konnte in gute Hände vermittelt werden und versteht sich mit ihrem jetzigen Partner super!


Togepie bekam ich von einem kleinen Mädchen. sie hatte ihn gefunden. Er war schon in dem Alter, in dem junge Vögel aus dem Nest fallen und noch wenige Tage von den Eltern gefüttert werden, bis sie fliegen. Aber da die Kleine ihn schon angefasst hatte, hätten die Eltern ihn nicht mehr angenommen. Ich zog ihn also groß. Um ihn auszuwildern war er viel zu zahm und um ihn erst mal an die Freiheit zu gewöhnen, kam er in die Wellensittichvoliere. Mit den Wellis verstand er sich wider Erwartens super. Als ich später versuchte ihn auszuwildern, wollte er hektisch wieder in die Voliere hinein, nun bleibt er bei uns.

Da war er schon einige Tage bei uns.


Kaum wieder zu erkennen, aber Togepie hat sich gut entwickelt.

Dodo kam zu uns, da sein Partner gestorben war. Er hat schnell Anschluss an die Gruppe gefunden.

Unseren Kanarienvogel fing ich in unserem Garten ein. Er verträgt sich auch super mit den Anderen. Der Besitzer konnte nicht ermittelt werden.
