Afrikanische Zwergmäuse/Knirpsmäuse
Name: afrikanische Zwergmaus, Knirpsmaus (lat.Mus minutoides)
Herkunft: Afrika, südlich der Sahara
Ordnung: Nager (Rodentia)
Familie: Mäuse (Muridae)
Unterfamilie: Echte Mäuse (Murinae)
Sozial: in Gruppen (Familienverband), keinesfalls einzeln
Alter: ca. 2 Jahre (in Menschenobhut bis zu 5/6 Jahre)
Geschlecht: Geschlechtsreife mit ca.
Tragzeit: ca.19 Tage
Wurfgröße: ca. 2-6 Jungtiere
Größe: ca.5 - 7,5 cm Körperlänge, ca.5-8 cm Schwanzlänge
Gewicht: ca. 12g
Farbschläge: braun, es soll aber auch schon graue geben
Ernährung: Grundfutter aus Hirse, Glanz, Hafer und ähnlichen Getreide (Mischung aus Wellensittichfutter und Kanarienfutter mit Wildsämereien), Grünzeug (Saftfutter wie Gurke, Apfel, Möhre, Salat) und „tierische Häppchen“ (Mehlwürmer, Heimchen), wichtig ist auch immer genügend Wasser bereitzustellen, da sich sonst die Mäuse gegenseitig auffressen können
Lebensart: nachtaktiv
Behausung: Am besten Terrarien oder umgebaute Aquarien, die dann mit feinmaschigem Gitter abgedeckt sind
Eurasische Zwergmaus
Name: Eurasische Zwergmaus (lat. Micromys minutus)
Herkunft: Europa bis hin in weite Teile Asiens
Ordnung: Nager (Rodentia)
Familie: Mäuse (Muridae)
Unterfamilie: Echte Mäuse (Murinae)
Sozial: im Familienverband, keinesfalls einzeln
Alter: ca.3-4 Jahre in Gefangenschaft ( in der Natur 1-2 Jahre)
Geschlecht: Geschlechtsreife mit ca. ca. 5-6 Wochen
Tragzeit: 17-19 Tage
Wurfgröße: 1-13 (im Schnitt 3-6) Jungtiere
Größe: 5-7cm
Gewicht: ca. 5-6g
Farbschläge: wildfarbend
Ernährung: Mischung aus Wellensittich und Exotenfutter, verschiedene Gras- und Kräutersamen, Haferflocken, Kolbenhirse und „Tierische Häppchen“ ( Mehlwürmer, Heimchen, Grillen), Saftfutter (Äpfel, Gurke, Möhre, Salat)
Lebensart: überwiegend tagaktiv
Behausung: möglichst hohe Terrarien oder Käfige (aber nur mit ganz feinmaschigem Gitter bis allerhöchstens 3-4mm, z.B. Alufliegengitter oder ähnliches)
Steckbrief Streifengrasmaus
Name: Streifengrasmaus (Zebramaus) (lat. Lemniscomys barbarus)
Herkunft: trockenere, grasbestandene Savannen und Wüstengebiete von Senegal über Marokko und Tunesien bis in den Sudan und nach Tansania
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Familie: Mäuse (Muridae)
Unterfamilie: Echte Mäuse (Muriane)
Sozial: im Familienverband, keinesfalls einzeln
Alter: in Gefangenschaft bis zu 3-4 Jahren
Geschlecht: Geschlechtsreife bei Männchen mit ca.10 Wochen, bei Weibchen meist erst mit ca.4-5 Monaten
Tragzeit: ca. 21 Tage
Wurfgröße: 2-6 Jungtiere
Größe: 8-14cm, Schwanzlänge bis zu 16cm
Gewicht: 20-70g
Farbschläge: gestreift, wie Frischlinge
Ernährung: Körnerfutter, Zwerghamster- und Goldhamsterfutter, oder ein Gemisch aus Wellensittich-, Exoten-, Mäuse-, und Kanarienfutter (ohne Rübsen), Frischfutter (Gras, Gurke, Apfel), regelmäßig “tierische Häppchen“ (Grillen, Heimchen, Mehlwürmer)
Lebensart: wechselaktiv, wobei das Aktivitätsmaximum am Tage liegt. Die Aktivitätsphasen dauern ca. 2 Stunden, auf die etwa gleichlange Ruhephasen folgen
Behausung: Terrarium- oder Aquarium mit Gitterdeckel